VITAL Podcast

VITAL Podcast

Der Gesundheits-Expertentalk

Ayurveda – so einfach geht gesünder essen

Ayurveda – so einfach geht gesünder essen

Die ayurvedische Ernährung erfährt zur Zeit einen wahren Hype. Immer neue Bücher kommen auf den Markt. Im Netz finden wir Online-Shops, die uns die breite Palette ayurvedischer Gewürze und Lebensmittel ins Haus bringen. Aber was ist das Geheimnis hinter Ayurveda? Wie können uns schon kleine, einfache Veränderungen zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Leichtigkeit im Alltag verhelfen? All das klärt Vital Food-Ressortleiterin Imme Bohn zusammen mit Volker Mehl, einem der bekanntesten deutschen Ayurveda-Experten und Buchautoren mit eigener Kochschule.

Die vorgespielte Fastenkur – „Five Days Only“ mit Barbara Becker

Prominenter Besuch in unserem Podcast-Studio: Barbara Becker achtet schon seit vielen Jahren auf eine gesunde Ernährung. Doch als sie zum ersten Mal ein Buch über das Scheinfasten las, war sie sofort begeistert. Die Methode wurde ursprünglich von dem amerikanischen Altersforscher Valter Longo entwickelt. Der Clou: Wir dürfen (wenig) essen und der Körper schaltet trotzdem in den gesunden Fastenmodus. Barbara Becker ist allerdings auch ein Genussmensch. Daher fand sie die Orginalversion des Scheinfastens noch nicht ganz so lecker und entwickelte kurzerhand mit der Ernährungswissenschaftlerin Franca Mangiameli ihr eigenes Konzept: „Five Days Only“. Wie es funktioniert und warum es so guttut, darüber spricht sie in dieser Folge mit Carolin Streck, der Chefredakteurin der VITAL.

Unser Buchtipp:

Five days only. Die Revolution des Fastens - Buch von Barbara Becker und Franca Mangiameli

BodyWareness – Der Körper weiß, was gut für uns ist

In der Hektik des Alltags nehmen wir unseren Körper kaum wahr. Wir konzentrieren uns vor allem auf unseren Verstand. So überhören wir leicht all die wertvollen Botschaften, die uns z. B. Herz, Bauch und Atmung rund um die Uhr senden. Doch wir können lernen, diese Signale (wieder) achtsamer und liebevoller wahrzunehmen. Wie uns das gelingt, darüber spricht Stephan Hillig, bei der VITAL zuständig für das Ressort Psychologie, in dieser Folge mit der Buchautorin und Body-Wareness-Trainerin Katrin Jonas aus London.

Die vorgespielte Fastenkur - in 5 Tagen schlanker und jünger

Wir sprechen mit Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk übers Scheinfasten. Einer neuartigen Methode, die alle positiven Gesundheitseffekte des Fastens mit sich bringt, bei der wir allerdings nicht aufs Essen verzichten müssen. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging-Medizin erklärt, wie dieses 5-tägige "Easy-Fasten", das die Zellen gesund und uns jung und schlank hält, genau funktioniert und über welche Ernährung wir die Wirkung der vorgespielten Fastenkur noch verlängern können

Tinnitus - zu viel um die Ohren

Es piept, klingelt, rauscht oder dröhnt. Ohne Pause, unentwegt. Ohrgeräusche sind zwar nicht gefährlich, aber sie beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen ganz erheblich. Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter aus Duisburg erklärt, wie der lästige Ton entsteht und warum Verhaltenstherapie manchmal besser hilft als Medikamente.

Unser Hörsinn - immer auf Empfang

Unseren Hörsinn können wir nicht willentlich abschalten. Das hat den Vorteil, dass wir akustische Warnsignale wahrnehmen - egal, was uns gerade beschäftigt. Unser Gesprächspartner Dr. Uso Walter, HNO-Arzt aus Duisburg, beschreibt noch viele weitere faszinierende Aspekte dieses Sinnenorgans. Und was passiert, wenn es schwächelt und wir nicht mehr alles verstehen können.

Schön locker bleiben! - wie Sie Muskelverspannungen los werden und vorbeugen können

Zu lange aufs Smartphone geschaut, zu schwer gehoben, eiskalte Zugluft abbekommen – ja, Muskelverspannungen können richtig wehtun. Der Nacken, die Schultern und der untere Rücken zwicken am häufigsten. Wodurch genau es dazu kommt, warum dabei auch Stress eine entscheidende Rolle spielt, was wir tun, um das schmerzhafte Ziehen schnell wieder loszuwerden und wie wir im Alltag vorbeugen können, darüber spricht Stephan Hillig, Leiter des Psychologie-Ressorts der VITAL, in dieser Folge mit der erfahrenen Physiotherapeutin und Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten Ute Repschläger aus Witten in Nordrhein-Westfalen.

Knochenjob - ein Gespräch rund ums Thema Osteoporose

Unser Skelett besteht aus einem faszinierenden Gewebe: Knochen. Beinhart und doch elastisch genug, um alltägliche Belastungen abzufedern. Damit es unser Leben lang hält, erneuert sich das Knochenmaterial laufend. Bei Osteoporose, im Volksmund Knochenschwund, verschiebt sich das Verhältnis von Knochenauf- und abbau. Andrea Berning und Stephan Hillig von der Gesundheitsredaktion der VITAL sprechen über die neue Volkskrankheit, die oft erst zu spät erkannt wird, über das Wunderwerk der Knochen und wie wir sie vor frühzeitigem Verfall schützen können.

Noch mehr zum Thema "Osteoporose" können Sie in der aktuellen Ausgabe der VITAL nachlesen. Hier haben wir uns ausführlich mit dem Thema beschäftig. Bis zum 30.11. ist die Ausgabe noch erhältlich.

Ruhe da oben - Kopfweh ade!

Von 100 Menschen haben mindestens 90 einmal im Leben Kopfschmerzen. Nicht, weil sie eine dicke Erkältung oder Alkohol getrunken haben, sondern oft aus heiterem Himmel. Doch gerade weil das Schädelgewitter so weit verbreitet ist, denken immer noch viele, es sei normal und sie müssten es aushalten. Dabei lassen sich gerade die fünf häufigsten Kopfschmerzarten, zu denen u.a. die Migräne gehört, heute sehr gut behandeln, betonte Prof. Dagny Holle-Lee, Neurologin und Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums der Universitätklinik Essen, im Interview mit VITAL-Ressortleiter Stephan Hillig. Für die neue Ausgabe, die 3. November erscheint, hat er ein großes Dossier zusammengestellt. Um welche Kopfschmerzen es darin geht, was gegen sie hilft und welche Rolle die Ernährung spielt, darüber spricht er in dieser Folge mit Andrea Berning, Ressortleiterin Gesundheit und Textchefin der VITAL.

Unser Sensibelchen Haut - und wie wir sie beschützen

Sie ist unser größtes Organ, aber leicht störungsanfällig und benötigt unsere ganze, sanfte Aufmerksamkeit: unsere Haut. VITAL-Chefredakteurn spricht mit Autorin, Podcasterin und Haut-Coach Lydia Zauberhaut über ihr Leben mit Neurodermitis, den untrennbaren Zusammenhang von Körper, Geist und Seele, die geheimnisvolle Kraft der Selbstheilungskräfte und die richtige Pflege der Haut.